Inhaltsbereich
Eine junge Frau mit langen, blonden Haaren lächelt sanft, während sie ihren Arm auf einem künstlerisch gestalteten Objekt ablegt. Der Hintergrund ist weiß, was die Aufmerksamkeit auf ihr freundliches Gesicht und die interessante Textur des Objekts lenkt.

Nicole Wogg

Künstlerin aus Graz. In ihren Zeichnungen, Malereien und Collagen, fängt sie die kleinen und großen Unperfektheiten des Alltags ein – mal humorvoll, mal sarkastisch. Fragmentarische Kompositionen hinterfragen die scheinbare Perfektion unserer Zeit, während digitale Ebenen und Augmented Reality neue Perspektiven eröffnen und den Dialog über Ästhetik und Realität erweitern.

Website | Instagram

Nicole Woggs künstlerischen Reise:
Geboren 1986 in Graz, Österreich | 2024-2025: Lektorin an der Universität Mozarteum Innsbruck: Department bildende Künste und Gestaltung | 2007-2014: Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien:  Malerei & experimenteller Animationsfilm  | 2012-2013: Studium an der HKU University of the Arts in Utrecht, Niederlande:  Malerei | 2005-2007:  Meisterklasse Malerei, Graz  | 2000-2005: Ortweinschule Graz: Bildhauerei

Seit 2005 präsentiere ich meine Werke in Österreich (Architekturzentrum Wien, Forum Frohner Krems, Universalmuseum Joanneum Graz) sowie international (Berlin, Warschau, Paris, Utrecht und Belgien).

Nicols Motive: 01 | 02 | 03

Digitale Kunst mit einem abstrakten Porträt eines Mannes, das durch geschickte Linien und Farben stilisiert wird. Die Darstellung zeigt eine harmonische Mischung aus geometrischen Mustern und sanften Farbtönen, die eine moderne Ästhetik vermittelt.
Silhouette einer Person in einem verschwommenen, farbenfrohen Hintergrund, der eine künstlerische und traumhafte Atmosphäre schafft. Die sanften Farbtöne und die abstrahierte Form verleihen dem Bild eine mysteriöse und faszinierende Ausstrahlung.
Ein stilisiertes Bild eines Fahrrads in sanften Rosa-Tönen auf einem roten Hintergrund. Neben dem Fahrrad sind abstrakte, skizzierte Formen zu sehen, die eine kreative und moderne Atmosphäre schaffen. Ideal für Inhalte über Radfahren, Kunst oder Design.